Huntington-Ambulanz im Neuro-Kopfzentrum - Klinikum rechts der Isar der Neurologischen Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München
In unserer Spezialsprechstunde werden Patienten mit manifester
Huntington Krankheit, Risikopersonen sowie Patienten mit Chorea anderer
Genese diagnostisch und therapeutisch betreut. Die Untersuchungen
umfassen Erhebung der epidemiologischen, neurologischen Befunde,
klinische Untersuchung, elektrophysiologische Tests (SEP, MEP,
Schreibanalyse, Lange Latenz Reflexe), neuropsychologische Testung,
strukturelle (MRT) und funktionelle Bildgebung (FDG-PET). Ausserdem
stellen wir gerne Kontakte zu stationären Einrichtungen sowie zu
Selbsthilfegruppen her.
Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung
unter 089-4140-4606.
Prüfzentrumsleiter:
Prof. Dr. Adolf Weindl
Professor of Neurology, Principal Investigator, Working Group Imaging, Motor Rater, Cognitive Rater, Psychiatric Behavioural Rater Technische Universität München, Abteilung Neurologie
Vom Hauptbahnhof zum Klinikum per U-Bahn Mit den U-Bahn-Linien U4 und U5, Bahnsteig "U4 Arabellapark / U5
Neuperlach", erreichen Sie das Klinikum. Fahren Sie mit der U4 oder U5 vier Haltestellen bis zum
Max-Weber-Platz und folgen Sie von hier dem Wegweiser "MRI" in die
Ismaninger Straße.